Weidemann Teleskoplader T7042 Kabine mit Großballengabel im Einsatz
Weidemann Teleskoplader T7042 Kabine mit Anhängertransport im Einsatz
Weidemann Teleskoplader T7042 Kabine mit Großballengabel im Einsatz
Weidemann Teleskoplader T7042 Kabine mit Leichtgutschaufel im Einsatz
Weidemann Teleskoplader T7042 Kabine mit Greifschaufel im Einsatz
Weidemann Teleskoplader T7042 Kabine mit Leichtgutschaufel, Studio
Weidemann Teleskoplader T7042 Kabine mit Greifschaufel im Einsatz

Teleskoplader T7042 - Expect more, Get more!

Der T7042 bietet 7 m Hubhöhe mit 4,2 t Nutzlast und ist konfigurierbar mit zwei kraftvollen Motorvarianten. Die Schwerpunkte der betrieblichen Arbeitsaufgaben liegen im schweren Materialumschlag, bei präzisen Stapelarbeiten in großer Höhe, in einer guten Reichweite beim Materialaufschieben sowie in permanenten Tätigkeiten bei der Befüllung von Anlagen. Die einzigartige und revolutionäre Best View Cabin sorgt für eine garantiert perfekte Rundumsicht. Beim T7042 sind in der Kabine lediglich vier Säulen verbaut. Im Zusammenspiel mit der Panoramaheckscheibe ergibt sich daraus eine perfekte Sicht nach hinten. Zudem bietet die abgeschrägte Motorhaube eine optimale Sicht zur Seite und nach hinten auf das rechte Hinterrad. Auch arbeitsergonomisch lässt dieser Teleskoplader keine Wünsche offen. Mit der Bedienphilosophie Operator First ist eine Kabine entstanden, die nach den neusten Erkenntnissen von Sicherheitstechnik und Ergonomie entwickelt wurde.

Highlights

Weitere Features

Weidemann Teleskoplader T7042, Differentialsperre

Zuschaltbare 100 % Differentialsperre

  • Gegenüber einem Selbstsperrdifferential sorgt die zuschaltbare 100 % Differentialsperre bei Bedarf für maximale Traktion und Schubkraft. Das steigert die Effizienz der Maschine.
  • Im normalem Fahrbetrieb ist die Differentialsperre abgeschaltet, das bietet Sicherheit und verursacht geringeren Reifenverschleiß und spart somit Betriebskosten.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Hohe Hydraulikleistung

Hohe Hydraulikleistung

  • Eine Weidemann Maschine verfügt über ausreichend Hydraulikleistung und eignet sich somit für den Betrieb von vielen unterschiedlichen Anbaugeräten.
  • Die flexible Kombination von Maschine und einer Vielzahl von hydraulisch angetriebenen Anbaugeräten deckt zahlreiche Arbeitsaufgaben ab.
  • Der Vorteil: Maschinen mit hoher Hydraulikleistung sparen Geld, da nicht zwangsläufig auf eine größere Maschine gewechselt werden muss.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7042, Bereifung

Optimale Bereifung

  • Die richtige Bereifung einer Maschine spielt im Praxis-Einsatz eine wichtige Rolle. Sind die Reifen auf Untergrund und Einsatzbereich abgestimmt, kann der Fahrer optimal mit der Maschine arbeiten.
  • Die Auswahl der richtigen Bereifung sorgt neben maximaler Traktion auch für minimalen Verschleiß und angenehme Laufruhe der Maschine. Diese Aspekte erhöhen zudem die Lebensdauer der Reifen und steigern gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit.
  • Damit auf jedem Untergrund die optimale Performance erreicht wird, stehen je nach Modell unterschiedliche Profile zur Auswahl: EM-Profil, AS-Profil, SureTrax-Profil, RP-Profil, MPT-Profil, Multiuse-Profil und Bibload-Profil. Das sorgt bereits ab Werk für die maximale Flexibilität bei der Maschinenkonfiguration.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Display 7 Zoll

Übersichtliches digitales 7 Zoll Display

  • Die wichtigsten Funktionen immer im Blick: Mit dem digitalen Display behält der Fahrer stets den Überblick während der Arbeit. Neben Standardanzeigen wie Temperatur, Tankfüllung oder Betriebsstunden werden auch die aktiven Funktionen im Cockpit angezeigt, beispielsweise eingeschaltete Elektrofunktionen, der Dauerbetrieb des 3. Steuerkreises oder die eingeschaltete Differentialsperre.
  • Rechts im Armaturenbrett angebracht, hat der Fahrer das Display stets gut im Blick – ohne dass es die Sicht behindert.
  • Gesteuert werden die unterschiedlichen Funktionen und Einstellungen über das Bedienelement Jog Dial. Dies ermöglicht dem Fahrer eine einfache und komfortable Bedienung.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Kompakte Abmessungen, Wendigkeit

Kompakte Abmessungen und optimale Wendigkeit

  • Kompakte Abmessungen und Spurtreue sorgen für eine optimale Wendigkeit und hohe Manövrierbarkeit der Maschine.
  • Die Maschine ist von ihren Abmaßen her ideal dimensioniert. Dadurch sind auch Arbeiten unter beengten Verhältnissen möglich.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7042, Teleskoplader Vorteile

Kompakte Teleskoplader

  • Die kompakten Weidemann Teleskoplader sind einzigartig in ihrer Kombination aus Hubhöhe, Breite und Maschinenleistung. Mit Allradlenkung und Allradantrieb sind sie absolut standsicher und gut gerüstet für viele unterschiedliche Arbeitsaufgaben.
  • Dank der Allradlenkung und dem ungeteilten Rahmen sind die Weidemann Teleskoplader besonders wendig und sehr standsicher. Der tief liegende Schwerpunkt der Maschine verstärkt ebenfalls die Standsicherheit.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7042, Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlich arbeiten

  • Wirtschaftlichkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die Maschinen für den effizienten Einsatz mitbringen sollten. Denn je schneller und zeitsparender eine Maschine manövriert, desto höher ist ihre Arbeitsleistung.
  • Bei Maschinen von Weidemann steht Wirtschaftlichkeit für technisch ausgereifte Lösungen, wie z. B. der kraftvoller Antrieb, starke Reißkräfte, leistungsfähige Kinematik, hohe Wendigkeit, ausgezeichnete Standsicherheit und ein effizientes Schnellwechselsystem für Anbaugeräte.
  • Weitere Faktoren die für Wirtschaftlichkeit sprechen: geringer Verschleiß, hochwertige Pulverbeschichtung, gehärtete Bolzen, gute Servicezugänglichkeit, hohe Zylindergeschwindigkeiten und flexible Fahrgeschwindigkeiten.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Wechsel Anbaugeräte

Effizienter Wechsel der Anbaugeräte

  • Dank des hydraulischen Schnellwechselsystems lassen sich Anbaugeräte bequem und schnell austauschen. Die gute Sicht auf die Schnellwechselplatte macht das Wechseln der Anbaugeräte besonders einfach.
  • Durch die 2-Hand-Bedienung beim Abkoppeln ist der Wechsel der Anbaugeräte ausgesprochen sicher.
  • Die Maschine ist nach dem Anbaugerätewechsel sofort wieder einsatzbereit. Das steigert die Produktivität und erhöht die Wirtschaftlichkeit.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7042, Bedienphilosophie

Durchgänige Bedienphilosophie

  • In allen Weidemann Maschinen findet sich ein durchgängiges Bedienkonzept mit klar gegliederten und ergonomisch angeordneten Schaltern und Keypads. Alle Maschinen lassen sich von der Art und Weise her sehr ähnlich bis gleich bedienen. Das hat den Vorteil, dass ein Fahrer sich schnell auf unterschiedlichen Weidemann Maschinen zurecht findet und produktiv arbeiten kann.
  • Die Weidemann Bedienphilosophie ermöglicht dem Fahrer ein einfaches Verständnis der Maschine, wodurch er sich gut orientieren und sicher arbeiten kann. Dies zeigt sich beispielsweise bei wiederkehrenden Elementen, wie Jog-Dial, Joystick, Display, allgemeinen Schalterbelegungen usw.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, JogDial

Bedienelement Jog Dial

  • Das Bedienelement Jog Dial ermöglicht das Bedienen und Auslesen verschiedener Maschinenparameter und Funktionen über das Display: Zum Beispiel das Einstellen der Ladeschwingendämpfung, das Auslesen der Betriebsstunden und Maschineninformationen oder das Nachvollziehen von Serviceintervallen. Das Jog Dial ist gut zugänglich im Arbeitsbereich des Fahrers platziert.
  • Bei Bedarf kann durch das Bedienelement Jog Dial die Durchflussmenge des Hydrauliköls manuell eingestellt werden. Dies ist von Vorteil, wenn die Maschine ein hydraulisches Anbaugerät antreibt, welches nicht die volle Hydraulikleistung der Maschine benötigt. Der Fahrer kann so sehr feinfühlig und ressourcenschonend mit Maschine und Anbaugerät arbeiten.
  • Im Servicefall können durch das Jog Dial schnell die wichtigen Fehlermeldungen und benötigten Maschineninformationen angezeigt werden. Das beschleunigt die Diagnose und verringert die Ausfallzeiten der Maschine.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T4512-T7042, Inch-Brems-Pedal

Inch-Brems-Pedal: Motorleistung, wo sie gebraucht wird

  • 1. Kein Druck auf das Inch-Brems-Pedal: Volle Kraft für den Fahrantrieb. 2. Leicht gedrücktes Inch-Brems-Pedal: Geschwindigkeit wird reduziert, mehr Kraft in die Arbeitshydraulik. 3. Stärker gedrücktes Inch-Brems-Pedal: Das Tempo wird weiter reduziert, noch mehr Kraft in die Arbeitshydraulik. 4. Voll gedrücktes Inch-Brems-Pedal: Der Radlader steht, volle Kraft in die Arbeitshydraulik.
  • Die Vorteile des Inch-Brems-Pedals: Weniger Verschleiß der Betriebsbremse sowie eine optimale Leistungsaufteilung der Motorleistung.
  • Das Inch-Brems-Pedal und der hydrostatische Fahrantrieb ermöglichen ein sehr feinfühliges Arbeiten mit der Maschine.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Druckentlastung an der Ladeanlage

Druckentlastung am Teleskoparm

  • Der Knopf zur Druckentlastung liegt gut zugänglich außen am Teleskoparm. So lassen sich unterschiedliche hydraulisch betriebene Anbaugeräte noch schneller und effizienter wechseln. Dies funktioniert auch bei laufendem Motor.
  • Mit Betätigung der Druckentlastung wird der aktive Hydrauliksteuerkreis drucklos geschaltet und hydraulisch betriebene Anbaugeräte können mühelos und sicher gewechselt werden.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Elektronisch geregelter Fahrantrieb

Elektronisch geregelter Fahrantrieb

  • Smarter Fahren und Arbeiten: Mit dem elektronisch geregeltem Fahrantrieb kann die Maschine bedarfsgerecht gefahren und angewendet werden. Speziell dafür wurden von Weidemann zwei unterschiedliche Fahrmodi realisiert. Auto-Modus und Eco-Modus.
  • Die elektronische Regelung reduziert Verluste im Fahrantrieb und sorgt, im Vergleich zu bestehenden Lösungen, für einen höheren Wirkungsgrad und eine gesteigerte Effizienz. Weniger Kraftbedarf ermöglicht das Fahren mit niedrigen Drehzahlen.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
  • Weidemann Teleskoplader T7042, Teleskoparm

    Robuster Teleskoparm

    • Der Teleskoparm ist robust und stabil gebaut und in der Mitte der Maschine platziert, was Verwindung entgegenwirkt. Die Parallelführung erfolgt hydraulisch und die Gleitelemente im Innenrohr des Teleskoparms sind wartungsfrei. Das reduziert Verschleiß und erhöht die Langlebigkeit der Maschine.
Weidemann Teleskoplader T7042, Ausstattung

Vielfalt in der Ausstattung

  • Weidemann Maschinen besitzen eine umfassende und hochwertige Serienausstattung. Darüber hinaus kann je nach Einsatzzweck und Modell z. B. Motor, Antrieb, Fahrerstand oder Hydraulik individuell konfiguriert werden. Es ist immer gewährleistet, dass die Maschine den individuellen Ansprüchen und Vorlieben des Kunden gerecht wird.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Hydraulikanschlüsse hinten

Hydraulikanschlüsse hinten

  • Der Teleskoplader kann am Heck mit Hydraulikanschlüssen ausgestattet werden. Dadurch werden die Einsatzmöglichkeiten der Maschine erweitert, da hydraulische Heckanbaugeräte oder Kipper-Anhänger betrieben werden können.
  • Die Maschine kann multifunktional für unterschiedliche Tätigkeiten eingesetzt werden. Es werden keine zusätzlichen Fahrzeuge bzw. Maschinen benötigt.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T4512-T7042, Elektroanschlüsse vorne und hinten

Elektroanschlüsse vorne und/oder hinten

  • Die Maschine kann mit Elektroanschlüssen vorne und/oder hinten ausgestattet werden. Dadurch können elektrisch betriebene Zusatzfunktionen von Anbaugeräten, wie z. B. eine Kehrmaschine mit Wassersprüheinrichtung, betrieben werden. Außerdem ist das Umschalten von zusätzlichen Funktionen hydraulischer Anbaugeräte möglich. Die Bedienung erfolgt dabei komfortabel über den Joystick.
  • Die Elektrofunktionen (tastend/rastend) können auf Wunsch individuell auf den Bedienelementen des Joysticks belegt werden.
  • Elektroanschlüsse vorne und/oder hinten sorgen dafür, dass vielfältige Anbaugeräte mit der Maschine betrieben werden können. Das wiederum erhöht das Einsatzspektrum der Maschine.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Drei Lenkarten

Drei Lenkarten für maximale Flexibilität

  • Um eine eine maximale Wendigkeit und Flexibilität erzielen zu können, stehen drei Lenkarten zur Verfügung: Allrad-, Vorderachs- und Hundeganglenkung. Dadurch kann der Fahrer zentimetergenau manövrieren, auf kleinen Flächen wenden und bei hoher Geschwindigkeit sicher fahren.
  • 1. Allradlenkung: Volle Wendigkeit und Kraftentfaltung auf kleinster Fläche. 2. Vorderachslenkung: Für sichere Fahrt auch bei höheren Geschwindigkeiten. 3. Hundeganglenkung: Seitwärtsfahren für zentimetergenaues rangieren unter beengten Verhältnissen.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Wendigketi

Unübertroffene Wendigkeit

  • Kompakte Abmessungen, Spurtreue und 45° Lenkeinschlag sorgen für eine optimale Wendigkeit und hohe Manövrierbarkeit der Maschine.
  • Die Maschine ist von ihren Abmaßen her ideal dimensioniert. Dadurch sind auch Arbeiten unter beengten Verhältnissen möglich.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Schmierpunkte

Leicht zugängliche Schmierpunkte

  • Alle Schmierpunkte der Maschine regelmäßig abzuschmieren ist für die korrekte und effektive Wartung und damit die Einsatzsicherheit der Maschine unerlässlich. Um Zeit zu sparen und die Arbeit zu erleichtern, liegen die Schmierpunkte bei Weidemann stets in gut zugänglicher Position.
  • Da die Schmierpunkte einfach zugänglich sind, fällt das regelmäßige Abschmieren der Maschine besonders leicht. Das wiederum steigert die Langlebigkeit der Maschine und erhöht den Werterhalt.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T4512-T7042, Zentralschmieranlage

Zentralschmieranlage vollautomatisch

  • An der vollautomatischen Zentralschmieranlage können die Zeitdauer des Schmiervorgangs sowie die Intervalle eingestellt werden. Durch regelmäßiges Nachschmieren aller Schmierpunkte erhöht sich die Einsatzsicherheit der Maschine.
  • Mit der vollautomatischen Zentralschmieranlage wird das Abschmieren der Maschine selbsttätig und somit sehr komfortabel erledigt. Das bedeutet eine deutliche Zeitersparnis und steigert die Langlebigkeit der Maschine und erhöht somit den Werterhalt.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7042, Geteilte Hydraulikschläuche

Wartungsfreundliche Hydraulik Verschlauchung

  • Bei Weidemann Maschinen werden generell kurze Hydraulikschläuche verbaut. Das bedeutet, die Schläuche sind an mehreren Stellen geteilt. Falls ein Hydraulikschlauch ausgetauscht werden soll, wird lediglich der betroffene Teil ersetzt. Somit muss nicht die gesamte Schlauchverbindung im Hydraulikkreislauf ausgetauscht werden. Dies beschleunigt die Reparaturzeiten enorm und ist außerdem kosteneffizient.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T4512, T6027, T7035, T7042, Umkehrlüfter

Umkehrlüfter

  • Durch Knopfdruck wird Schmutz aus den Kühlrippen und auf den Ansaugflächen der Motorhaube weggeblasen. Hydraulikmotor und -pumpe sind so ausgelegt, dass der Luftstrom des Lüfters umgekehrt werden kann (Reversiermöglichkeit). Das schützt die Maschine vor Beschädigung durch Überhitzung und vermeidet zusätzlichen manuellen Wartungsaufwand.
  • Der Umkehrlüfter erhöht die Langlebigkeit des Motors und bietet ein Plus an Komfort für den Fahrer.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7042, Wartung, Servicefreundlichkeit

Optimale Servicefreundlichkeit

  • Die Motorhaube lässt sich leicht nach oben öffnen und der quer eingebaute Motor bietet einen sehr guten Zugang von allen Seiten.
  • Kabinenluftfilter und Scheibenwischwasserbehälter befinden sich am Aufstieg links der Tür und der Einfüllstutzen für die Harnstofflösung ist gut erreichbar auf der linken Seite hinter einer abschließbaren Wartungsklappe untergebracht.
  • Alle Filter und Wartungspunkte sind leicht zu erreichen. Durch die einfache und schnelle Wartung maximiert sich die Verfügbarkeit der Maschine und die Betriebskosten werden optimiert.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Verstellbares Lenkrad, Lenksäule

Verstellbares Lenkrad und Lenksäule

  • Das Lenkrad und die Lenksäule können sowohl in der Höhe als auch in der Neigung in einem großen Bereich individuell eingestellt werden. Dies ermöglicht, dass jeder Fahrer sehr ergonomisch und konzentriert mit den für ihn passenden Einstellungen arbeiten kann.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Joystick

Ergonomischer Joystick

  • Der Joystick liegt sicher und komfortabel in der Hand. Die Steuerung ist dabei direkt und feinfühlig zugleich. Somit hat der Fahrer die Maschine und die wichtigsten Funktionen immer unter Kontrolle.
  • Neben Standardfunktionen wie z.B. der Fahrrichtungswahl und der Geschwindigkeitsstufe, lassen sich je nach Modell auch viele weitere Funktionen wie z.B. die Differentialsperre, der 3. und 4. Steuerkreis, High-Flow und sämtliche Elektro-Funktionen über den Joystick bedienen. Das führt zu einer komfortablen Einhandbedienung von Anbaugeräten.
  • Die Konzentration der wichtigsten Funktion auf dem Joystick sorgt für ein komfortables Arbeiten auch über einen längeren Zeitraum und steigert insgesamt die Effizienz beim Arbeiten mit der Maschine.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Konsole mitfedernd

Joystick Konsole mitfedernd am Fahrersitz

  • Die Joystick Konsole ist am Fahrersitz montiert und federt bei Schwingungen mit. Wird der Fahrersitz auf die Bedürfnisse des Fahrers eingestellt, befindet sich auch die Joystick Konsole immer in perfekter Position. Ein Plus an Komfort und Ergonomie für den Fahrer.
  • Die Joystick Konsole und der Fahrersitz bilden eine Einheit. Dadurch wird gewährleistet, dass die Armposition des Fahrers während dem Arbeiten mit der Maschine gleichbleibend ist. Das steigert den Komfort für den Fahrer und er kann länger produktiv und konzentriert arbeiten.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7042, Ergonomischer Arbeitsplatz

Ergonomischer Arbeitsplatz

  • Viel Beinfreiheit, übersichtlich angeordnete Bedienelemente, bequemer Fahrersitz und optimale Sicht auf das Anbaugerät: Ein Arbeitsplatz der den Fahrer motiviert und rundum unterstützt.
  • Durch eine gut abgestimmte Ausstattung erhöht sich der Komfort für den Fahrer und er kann auch längere Zeit optimal mit der Maschine arbeiten.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Arbeitsklima

Angenehmes Arbeitsklima

  • Das Arbeitsklima in der Kabine ist hervorragend, dank einer effektiv arbeitenden Heizungs- und Belüftungsanlage mit Gebläse, Frischluftfilter und gut platzierten Luftdüsen.
  • In den unterschiedlichen Kabinenversionen von Weidemann sind immer ausreichend Luftdüsen verbaut, was eine gute Luftzirkulation ermöglicht und das Arbeitsklima für den Fahrer angenehm gestaltet.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Klimaanlage

Klimaanlage

  • Die optional erhältliche Klimaanlage sorgt bei warmen Außentemperaturen für ein angenehmes Arbeitsklima im Inneren der Kabine. Sie sorgt für einen hohen Luftdurchsatz und überzeugt durch eine optimierte Kühlleistung. Das Bedienelement zur Steuerung und die Luftdüsen befinden sich immer in bestmöglicher Position.
  • Die Klimaanlage erhöht den Komfort für den Fahrer. Sie ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten, da sie die Belastung des Fahrers bei warmen Außentemperaturen reduziert.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Fahrersitz mit Joystick Konsole mitfedernd

Komfortabler und ergonomischer Fahrersitz

  • Der Fahrersitz ist ergonomisch geformt, gut gefedert und verstellbar. Die Joystick Konsole inklusive Armlehne bildet eine Einheit mit dem Fahrersitz, ist ebenfalls verstellbar und federt mit. Der optional erhältliche, luftgefederte Komfortsitz bietet noch angenehmere Bedingungen. Für kalte Temperaturen ist eine Sitzheizung erhältlich. Das steigert den Komfort für den Fahrer und er kann länger konzentriert mit der Maschine arbeiten.
  • Je nach Modell sind unterschiedliche Sitze verfügbar, die auf die Größe der Maschine abgestimmt sind. Die verschiedenen Verstellmöglichkeiten des Sitzes ermöglichen eine individuelle Einstellung für den Fahrer und bieten somit optimalen Komfort.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T4512-T7042, Handinchung

Geschwindigkeitsbegrenzer proportional (Langsamfahreinrichtung)

  • Mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer proportional (Langsamfahreinrichtung) können in der ersten Fahrstufe sehr langsame Fahrgeschwindigkeiten bei konstanter Drehzahl des Motors erreicht werden. Das bietet einen Vorteil bei der Verwendung von Anbaugeräten, die mit konstant hoher Drehzahl aber gleichzeitig mit sehr niedriger Fahrgeschwindigkeit betrieben werden.
  • Der Geschwindigkeitsbegrenzer proportional (Langsamfahreinrichtung) ermöglicht komfortables und konzentriertes Arbeiten mit Anbaugeräten wie z.B. einer Kehrmaschine, einer Heckenschere oder einem Mulcher auch über einen längeren Zeitraum.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T4512-T7042, Handgas

Handgas

  • Das Handgas ermöglicht ein manuelles Einstellen einer konstanten Motordrehzahl zum optimalen Betrieb eines Anbaugerätes. Die stufenlose Einstellung erfolgt bequem und präzise über ein entsprechendes Potentiometer.
  • Das Handgas sorgt für ein komfortables und konzentriertes Arbeiten mit Anbaugeräten wie z.B. einer Kehrmaschine, einer Heckenschere oder einem Mulcher auch über einen längeren Zeitraum.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Flat-Face Hydraulikkupplung

Flat-Face Hydraulikkupplungen

  • Einfaches Wechseln der Anbaugeräte: Die Flat-Face Hydraulikkupplungen sind einfach zu reinigen und sorgen für weniger Verschmutzung im gesamten Hydrauliksystem. Beim Ankuppeln der Hydraulikschläuche tritt kaum Leckage auf, so dass die Hände, die Maschine, das Anbaugerät und der Untergrund sauber bleiben.
  • Mit den Flat-Face Hydraulikkupplungen können hydraulisch betriebene Anbaugeräte auch unter Druck gekuppelt werden, was eine Zeitersparnis bringt. Alle Kupplungstypen sind am gleichen Schott montiert und sind somit einfach zugänglich.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T6027, T7035, T7042, Vertical Lift System

vls (Vertical Lift System)

  • Das vls (Vertical Lift System) ist ein Fahrerassistenzsystem, das dem Fahrer beim Anheben oder Absenken von Lasten die Arbeit erleichtert, indem es teilautomatisiert den Teleskoparm beim Anheben mit ausfährt und beim Absenken mit einfährt, ohne dass der Fahrer die Teleskopfunktion extra ansteuern muss. Dies ermöglicht eine flüssige und schnelle Arbeitsweise.
  • Die nahezu vertikale Hub­ und Senkbewegung macht den Teleskoplader mit dem vls zudem sehr standsicher, da das Ladegut nicht in den Überlastbereich gelangt. Geübte Fahrer können mit dem vls noch schneller und sicherer arbeiten. Ungeübte Fahrer bekommen eine wertvolle Unterstützung bei Hub- und Ladearbeiten.
  • Das vls (Vertical Lift System) kann in drei unterschiedlichen Modi eingesetzt werden: Im Schaufelmodus fährt der Teleskoparm im oberen und im unteren Bereich immer automatisch ein und im oberen Bereich fährt der Teleskoparm nicht automatisch aus, das eignet sich z. B. für Ladearbeiten mit Schüttgut. Im Stapelmodus fährt der Teleskoparm im unteren Bereich nicht automatisch ein, im oberen Bereich fährt der Teleskoparm automatisch aus, Senken und gleichzeitig Teleskoparm ausfahren ist möglich, das eignet sich z. B. für Stapelarbeiten mit Paletten. Im manuellen Modus können alle Bewegungen der Ladeanlage und des Teleskopauslegers unabhänig voneinander bedient werden und die Hub- und Senkgeschwindigkeit wird automatisch angepasst (last- und winkelabhängig). Das eigent sich z.B. für Schubarbeiten.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Beleuchtung

Gute Ausleuchtung des Arbeitsbereiches

  • Die Beleuchtung kann auf unterschiedliche Anforderungen angepasst werden: Halogen Beleuchtung, Beleuchtung nach StVZO, LED Beleuchtung und zusätzliche Scheinwerfer am Fahrerstand oder dem Teleskoparm. Das ermöglicht ein individuelles Arbeiten mit der Maschine insbesondere bei Dunkelheit.
  • Eine gute Ausleuchtung des Arbeitsbereiches erhöht die Arbeitssicherheit und lässt den Fahrer auch über längere Zeit konzentriert und sicher mit der Maschine arbeiten.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7042, Ein- und Ausstieg

Einfacher Ein- und Ausstieg

  • Mit wenigen Schritten gelangt der Fahrer komfortabel in die Kabine der Weidemann Teleskoplader. Dies ermöglichen die groß ausgelegten und rutschsicheren Trittstufen und die gut erreichbaren Haltegriffe. Das erhöht die Sicherheit des Fahrers beim Ein- und Aussteigen.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Lamellenbremse

Bremssystem: Lamellenbremse

  • Die Lamellenbremse ist nahezu wartungsfrei und weist nur minimalen Verschleiß auf. Durch ihre geschlossene Bauweise ist sie außerdem unempfindlich gegen Verschmutzung und aggressive Medien. Dies ermöglicht eine zuverlässige und sichere Arbeitsweise und erhöht die Lebensdauer des Bremssystems.
  • Die Bremse ist bei Aktivierung, egal ob automatisch oder manuell betätigt, immer zu 100 % festgesetzt. Dies erhöht die Arbeitssicherheit für den Fahrer und schützt die Arbeitsumgebung.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Farborientiertes Bedienkonzept

Farborientiertes Bedienkonzept

  • Die ausgereifte Weidemann Bedienphilosophie und das farborientierte Bedienkonzept ermöglichen dem Fahrer eine intuitive Bedienung der Maschine. Die schnelle Orientierung erleichtert neuen oder wechselnden Fahrern das Arbeiten mit der Maschine und erhöht gleichzeitig auch die Arbeitssicherheit.
  • Alle Bedienelemente befinden sich in Griffnähe und die wichtigsten Maschineninformationen hat der Fahrer über das optimal platzierte Display stets im Blick.
  • Die Schalter und Bedienelemente sind farblich in verschiedene Gruppierungen unterteilt: Grau = Elektrik, Rot = Sicherheit, Blau/Orange = Fahrantrieb, Grün = Hydraulik. So ist jederzeit eine schnelle Erfassbarkeit und Orientierung gewährleitet.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Front- und Rückfahrkamera

Front- und Rückfahrkamera für maximale Sicherheit

  • Die hochwertigen Weitwinkel-Kameras im Heck und in der Front auf dem rechten Kotflügel erhöhen die Sicherheit beim Arbeiten mit der Maschine, da der Fahrer auch schwer einzusehende Bereiche sehr gut überwachen kann.
  • Das Kamerabild der Heckkamera wird über das 7-Zoll Haupt Display automatisch angezeigt, wenn die Fahrtrichtung Rückwärts eingestellt wird. Das Kamerabild der Frontkamera wird permanent auf einem zusätzlichem Display über dem 7-Zoll Haupt Display angezeigt. Durch das zusätzliche Display kann der Fahrer das Kamerabild beider Kameras gleichzeitig Betrachten und die Maschine mit höchster Sicherheit manövrieren.
  • Durch die ab Werk verbauten Kameras gibt es keine störenden Kabel in der Kabine oder an der Fahrzeugfront, die bei der späteren Nachrüstung von Kameras auftreten.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Sicht nach oben

Gute Sicht auf das Ladegut

  • Ein Teleskoplader bringt seine Vorteile ins Spiel, wenn es darum geht Ladegut hoch zu stapeln. Um die Last auch in großer Höhe sicher zu platzieren, ist besonders die Sicht nach oben entscheidend. Bei Weidemann Teleskopladern ist die Kabine und die Scheibe so konstruiert, dass der Fahrer das Ladegut auch bei maximaler Hubhöhe immer im Blick hat. Die drei Scheibenwischer (Front, Heck und Dach) sorgen jederzeit für den optimalen Durchblick.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Sicht nach rechts

Gute Sicht nach rechts

  • Die Sicht nach rechts ist bei vielen Teleskopladern oftmals nicht ausreichend gegeben. Bei Weidemann wird dies durch die groß dimensionierte rechte Scheibe, die niedrige Positionierung des Teleskoparms und die steil abfallende Motorhaube gewährleistet. Der Fahrer hat immer eine optimale Sicht auf den Bereich rechts neben der Maschine sowie auf den rechten Spiegel. Das erhöht deutlich die Sicherheit beim Arbeiten mit der Maschine.
Mehr erfahrenWeniger anzeigen
  • Weidemann Teleskoplader T7035, T7042, Abgasnorm Motorenauswahl

    Aktuelle Abgasnorm und passende Motorisierung

    • Bei der Umsetzung der aktuellen Emissions-Richtlinie zur Reduktion von Abgasen und Schadstoffen ist es wichtig, trotz strenger Regularien, keine Kompromisse in Bezug auf Leistung, Lebensdauer oder Wirtschaftlichkeit der Maschinen zu machen. Zur Umsetzung dieser Richtlinie verbaut Weidemann modernste Motorentechnologien, die mit verschiedenen Abgasnachbehandlungs-Systemen ausgestattet sind.
    • Jede Maschine kann mit der für ihre Größenklasse passenden Motorisierung ausgestattet werden. Das vermeidet eine Unter- bzw. Übermotorisierung, was wiederum für kraftstoffsparendes und ökonomisches Arbeiten sorgt.
  • Mit der Auswahl verschiedener Optionen können die technischen Daten der Produkte entsprechend variieren. Bitte beachten Sie, dass bei Editionen die Ausstattung nicht verändert werden kann.
  • Bitte beachten Sie, dass das Produktangebot landesspezifisch variieren kann. Unter Umständen sind die hier dargestellten Inhalte / Produkte in Ihrem Land nicht erhältlich. Ebenso können die gezeigten Abbildungen, Ausstattungen und Daten vom aktuellen Lieferprogramm Ihres Landes abweichen. Abgebildet sind unter Umständen aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Änderungen vorbehalten.

Ihre Anfrage

*Pflichtfelder
Kontakt Kontakt

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!