Main Content

Der Hoftrac – das Original: Eine Maschine schreibt Geschichte!

Der wendige und kraftvolle Helfer für den Hof überzeugt seine Anwender auch Jahrzehnte nach seiner Erst-Präsentation. Aus den ersten Prototypen, die noch als einfacher Dreirad-Lader konzipiert waren, erwuchs 1972 ein kleiner, knickgelenkter Radlader, dem seine Entwickler den modernen Namen "Hoftrac" gaben. Mit dem Serienstart des Modells "Perfekt 130" wurde dann im Jahr 1974 der Grundstein für eine wahre Erfolgsgeschichte der Landtechnik gelegt: Während in dieser Zeit die Verkaufszahlen für Traktoren deutlich zurückgingen, öffnete der Hoftrac der Firma Weidemann und ihren Händlern und darüber hinaus der gesamten Landtechnik Branche ein völlig neues Marktsegment.

Die Erfolgsgeschichte dieser universellen Arbeitsmaschine erzählt von Erfindergeist und vom unermüdlichen Willen, stets mit der Zeit und mit den sich ändernden Anforderungen zu gehen. In der Weidemann Geschichte war der Hoftrac die Initialzündung für ein dynamisches Wachstum. Aus dem kleinen Landtechnikbetrieb im hessischen Diemelsee-Flechtdorf ist der in Zentraleuropa führende Hersteller von Hoftracs, Radladern und Teleskopladern für die Land- und Pferdewirtschat, Forst- und Holzwirtschaft, Kommunen, Gärtnereien, Industrie und Biogasanlagen geworden.

Erster Hoftrac
Serienstart "Perfekt 130"
Hydrostatischer Allradantrieb – 02er Serie
900er Serie – 9 verschiedene Grundmodelle
Erste geschlossene Kabine auf einem Hoftrac
1000er Serie – 25.000 Maschinen produziert
Erster kippbarer Fahrerstand – 11er, 12er und 13er Serie
Hoftrac mit Fahrerschutzdach unter 1,90m
Die CX Serie wird vorgestellt
Innovation eps (Easy Protection System)
Jubiläum 40 Jahre Hoftrac
Neues Hoftrac Konzept
Meileinsteine der Landtechnik
Der neue und innovative eHoftrac kommt auf den Markt
Bis heute ...