Main Content

T7035

T7035
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Leichtgutschaufel Einsatz
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Palettengabel Studio
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Großballengabel Einsatz
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Palettengabel Studio
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Palettengabel Einsatz
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Palettengabel Studio
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Palettengabel Einsatz
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Palettengabel Studio
T7035-thumb
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Leichtgutschaufel Einsatz
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Palettengabel Studio
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Großballengabel Einsatz
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Palettengabel Studio
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Palettengabel Einsatz
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Palettengabel Studio
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Palettengabel Einsatz
Weidemann Teleskoplader T7035 mit Palettengabel Studio

Expect more – Get more: der Teleskoplader T7035

Mit dieser Sortimentserweiterung setzt Weidemann den Vorstoß in die Klasse der 7 m Hubhöhe um. Die Schwerpunkte der betrieblichen Arbeitsaufgaben liegen für diese Maschinen im schweren Materialumschlag, bei Stapelarbeiten in großer Höhe, in einer guten Reichweite beim Materialaufschieben sowie in permanenten Tätigkeiten beider Befüllung von Anlagen. Der Teleskoplader T7035 mit einer Nutzlast von 3,5 t und einer Hubhöhe von 7 m bietet  eine fein abgestufte Performance und ermöglicht viele neue Features und Optionen für eine individuelle Ausstattung und ein bedarfsgerechtes Arbeiten, ganz abgestimmt auf Ihren Betrieb. Steigen Sie ein in Ihren neuen Teleskoplader: Leistungsstark, kompakt, wendig und mit perfekter Rundumsicht!


Weidemann Best View Cabin

Weidemann Best View Cabin – Die Kabine im 4-Säulen Design

Die neue, revolutionäre Best View Cabin sorgt für eine garantiert perfekte Rundumsicht. Beim T7035 sind in der Kabine lediglich vier Säulen verbaut. Im Zusammenspiel mit der Panoramaheckscheibe ergibt sich daraus eine perfekte Sicht nach hinten. Zudem bietet die abgeschrägte Motorhaube eine optimale Sicht zur Seite und nach hinten auf das rechte Hinterrad.


Kraftvolle Motorvarianten

Je nach Einsatzzweck und gewünschter Performance der Maschine können Sie zwischen 3 verschiedenen Motorvarianten auswählen: 75 kW / 102 PS, 90 kW / 122 PS oder 100 kW / 136 PS.Optional ist eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h mit dem 90 und 100 kW Motor möglich. Alle Motore erfüllen die Abgasnorm der Stufe V mit integriertem Dieselpartikelfilter (DPF), Dieseloxidationskatalysator (DOC) und Selektive Katalytische Reduktion (SCR).


Fahrantrieb Power Drive 255

Das Power Drive 255 ist ein stufenloseshydrostatisches Getriebe, welches höhere Zugkräfte und Fahrgeschwindigkeiten erreicht als bisher entwickelte Lösungen, und zwar unter Beibehaltung aller Vorteile bisheriger Fahrantriebe in Bezug auf Kompaktheit, Energieeffizienz und Bedienkomfort. Mit dem Power Drive 255 sind Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h ohne Schaltvorgang möglich. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrweise, da weder Zugkraftunterbrechungen auftreten noch Schaltruck zu spüren ist.


Elektronisch geregelter Fahrantrieb

Mit dem neuen elektronisch geregeltem Fahrantrieb kann die Maschine komplett bedarfsgerecht gefahren und angewendet werden. Speziell dafür wurden von Weidemann unterschiedliche Fahrmodi umgesetzt.

Standard:

  • Auto-Modus: Sorgt für die gewohnte 100% Performance der Maschine.
  • Eco-Modus: Die Motordrehzahl wird nach Erreichen der gewünschten Fahrzeuggeschwindigkeit auf 1.900 U/min abgesenkt, so dass sowohl eine Geräuschreduzierung als auch Kraftstoffersparnis möglich sind.

Option:

  • M-Drive: Hierbei stellt man mit dem Handgas die Drehzahl des Dieselmotors ein und steuert mit dem Fahrpedal die Fahrgeschwindigkeit bzw. den Steuerdruck. Damit wird das Inchen überflüssig und die Ausführung von schnellen Y-Ladezyklen unterstützt.

Effizienter Anhängerbetrieb

Die 7 m Teleskoplader Modelle können durch verschiedene, optionale Anhängekupplungen einen Anhänger bis 16 t Anhängelast ziehen. Die Möglichkeit einen Anhänger zu ziehen, erweitert das Einsatzspektrum der Maschine und bietet mehr Flexibilität, da kein zusätzliches Zugfahrzeug benötigt wird.


Die Weidemann Vorteile auf einen Blick

Allradlenkung, niedriger Schwerpunkt und exzellente Standsicherheit

Dank der Allradlenkung und dem ungeteilten Rahmen sind die Weidemann Teleskoplader besonders wendig und sehr standsicher. Der tief liegende Schwerpunkt der Maschine unterstützt die Standsicherheit zusätzlich.

Fahrerassistenzsystem vls (Vertical Lift System)

Das vls (Vertical Lift System) ermöglicht eine flüssige Arbeitsweise und unterstützt durch eine teilautomatisierte Teleskopierbewegung das Arbeiten in einer komplexen Bedienerumgebung. Durch die annähernd vertikale Hub- bzw. Senkbewegung wird die Standsicherheit der Maschine verbessert. Dem Fahrer stehen folgende vls-Modi zur Verfügung:

  • Schaufelmodus: Für das Beladen von Anhängern
  • Stapelmodus: Für das Arbeiten an Regalen oder Stapeln von Ballen
  • Manueller Modus: Keine Unterstützung vom System, z.B. für Ladearbeiten

Das vls hat sich sich in allen Branchen bestens bewährt und unsere Innovation wurde mehrfach international ausgezeichnet. Mehr zum vls erfahren Sie hier» 

Robuster Teleskoparm und enorme Hubhöhe

Der Teleskoparm ist robust und stabil gebaut und in der Mitte der Maschine platziert, was wenig Verwindung verursacht. Die Parallelführung erfolgt hydraulisch. Die Gleitelemente im Innenrohr des Teleskoparms sind wartungsfrei. Alle wichtigen Hydraulikleitungen sind bestens vor äußeren Einflüssen geschützt. Mit unseren Weidemann Teleskopladern erreichen Sie erstaunliche Hubhöhen bei bester Standsicherheit und kompakten Abmessungen.

Vielfalt in der Ausstattung

Die Weidemann Teleskoplader besitzen eine umfassende und robuste Serienausstattung. Darüber hinaus können Sie je nach Einsatzzweck und Vorlieben z.B. Motor, Antrieb, Hydraulik oder Bereifung individuell konfigurieren. Es ist immer Ihr Weidemann nach Maß.

Hohe Schubkräfte durch Planetenachse

Der Antrieb über Planetenachse erhöht das Drehmoment am Rad und verbessert dadurch die Schubkraft. Durch das optimale Verhältnis zwischen Schubkraft und Maschinenleistung arbeiten Sie flexibel und wirtschaftlich zugleich.

100 % Differentialsperre

Die zuschaltbare 100% Differentialsperre (in der Vorderachse) bietet Ihnen bei Bedarf maximale Traktion und Schubkraft und hält – im normalen Fahrbetrieb abgeschaltet – den Reifenverschleiß gering.

Große Auswahl an Bereifungen

Die optimale Bereifung für jeden Untergrund – das ist unser Angebot! Für Ihren Weidemann steht Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Bereifungen zur Verfügung. Welche Bereifung die passende für Ihre Maschine ist erfahren Sie hier»

Große Auswahl an Anbaugeräten

Ein Multitool für viele Einsätze. Egal ob Laden, Stapeln, Material schieben oder Transportieren: Dank der enormen Vielzahl unterschiedlicher Anbaugeräte wird Ihr Weidemann zum universell einsetzbaren Multitool. Für Ihre Maschine steht Ihnen eine große Auswahl an Anbaugeräten zur Verfügung. Welches Anbaugerät in welcher Größe passend für Ihre Maschine ist erfahren Sie hier»


Einfacher und schneller Anbaugerätewechsel

Anbaugerätewechsel 1

Anbaugerätewechsel 2

Anbaugerätewechsel 3

Dank des hydraulischen Schnellwechselsystems, lassen sich Anbaugeräte bequem und einfach austauschen. So ist Ihre Maschine sofort wieder einsatzbereit. Das steigert die Produktivität und erhöht die Wirtschaftlichkeit. Der Austausch des Anbaugerätes erfolgt durch 2-Hand Bedienung, was einen ungewollten Wechsel unmöglich macht – Sicherheit geht bei Weidemann immer vor!

Druckentlastung 3. Steuerkreis

Für das An- und Abkuppeln von hydraulisch betriebenen Anbaugeräten bietet Weidemann eine Besonderheit: Der Knopf zur Druckentlastung des 3. Steuerkreises liegt gut zugänglich außen am Teleskoparm. So lassen sich die unterschiedlichen Anbaugeräte noch schneller und effizienter wechseln. Dies funktioniert bei eingeschalteter Zündung bzw. laufendem Motor. Zudem sind die leicht gängigen Flat-Face Kupplungen bereits serienmäßig.


Drei Lenkarten für maximale Flexibilität

Allradlenkung

Volle Wendigkeit und Kraftentfaltung auf kleinster Fläche.

Vorderachslenkung

Für sichere Fahrt auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Hundeganglenkung

Seitwärtsfahren für zentimetergenaues rangieren unter beengten Verhältnissen, wie z.B. Schiebearbeiten an Wänden.


Optimale Servicezugänglichkeit

Leicht zu öffnende Motorhaube

Die Motorhaube mit Gasfedern kann für die regelmäßigen Service- und Wartungsarbeiten mit nur einem Handgriff nach oben geöffnet werden. Hydrauliköltank, Luftfilter, Motoröleinfüllung, Ölmessstab und Kühlwasser sind dadurch einfach und schnell zugänglich – ein echtes Komfortplus.

Leicht zugängliche Schmierpunkte

Entscheidende Schmierpunkte sind in einer zentralen Leiste am Heck zusammengefasst, so sind sie gut erreichbar und die Maschine kann schnell abgeschmiert werden. 

Zentralschmieranlage

Optional ist eine Zentralschmieranlage erhältlich. Diese verringert den Wartungsaufwand, da die Schmierstellen nicht mehr manuell mit Schmierstoffen versorgt werden müssen.

Tank für DEF

Der Tank für die Harnstofflösung (DEF = Diesel Exhaust Fluid) ist leicht zugänglich in Nähe des Dieseltanks angebracht und umfasst ein Fassungsvolumen von 19 l.

Luftfilter

Der Luftfilter ist so angebracht, dass dieser schnell und einfach gewechselt werden kann.

Werkzeugfach

Im Werkzeugfach unterhalb der Kabine kann eine Vielzahl an Werkzeugen verstaut werden.


Reversierlüfter

Hydraulikmotor und -pumpe sind so ausgelegt, dass der Luftstrom des Lüfters umgekehrt werden kann (Reversiermöglichkeit). Durch Knopfdruck in der Kabine wird der Schmutz auf den Ansaugflächen der Motorhaube einfach weggeblasen und dadurch der Kühler gereinigt. Das schützt die Maschine vor Beschädigung durch Überhitzung und vermeidet zusätzliches Absteigen.


Operator First: Ein Arbeitsplatz, der motiviert

Gutes Arbeitsklima

Dank der effizienten Lüftungs-, Heizungs- und Klimaanlage und des durchdachten Belüftungskonzepts haben Sie stets ein angenehmes Arbeitsklima. Der Frischluftfilter sowie die gut platzierten Luftdüsen sorgen für frische Luft in der Kabine. Optional ist auch eine Klimaautomatik erhältlich.

Spaltbelüftung

Fenster vorne auf

Fenster vorne und hinten auf

Fenster hinten auf

Hintere Heckscheibe

Die Spaltbelüftung am linken Fenster bietet zusätzliche Frischluftzufuhr für den Fahrer. Außerdem lässt sich die hintere Heckscheibe aufstellen.

Ergonomischer Arbeitsplatz

Mehr Geräumigkeit in einer Kabine, die nach den neusten Erkenntnissen von Sicherheitstechnik und Ergonomie entwickelt wurde. Viel Beinfreiheit, übersichtlich angeordnete Kombi-Instrumente die nach einem Farbsystem angeordnet sind, bequemer Fahrersitz und optimale Sicht auf das Anbaugerät. Alle Bedienelemente befinden sich in Griffnähe und die wichtigsten Maschineninformationen hat der Fahrer über das optimal platzierte Display stets im Blick. Ein Arbeitsplatz, der den Fahrer motiviert und rundum unterstützt.

Gute Sicht nach rechts

Die Sicht nach rechts ist bei vielen Teleskopladern oftmals nicht ausreichend gegeben. Bei Weidemann wird dies durch die groß dimensionierte rechte Scheibe, die niedrige Positionierung des Teleskoparms und die steil abfallende Motorhaube gewährleistet. So haben Sie immer eine optimale Sicht auf den Bereich rechts neben der Maschine und auf den rechten Spiegel.

Gute Sicht auf das Ladegut

Ein Teleskoplader bringt seine Vorteile ins Spiel, wenn es darum geht Ladegut hoch zu stapeln. Um die Last auch in großer Höhe sicher zu platzieren, ist besonders die Sicht nach oben entscheidend. Bei Weidemann Teleskopladern ist die Kabine und die Scheibe so konstruiert, dass der Fahrer das Ladegut auch bei maximaler Hubhöhe immer im Blick hat. An allen Fenstern können Scheibenwischer angebracht werden. Optional erhältlich ist zudem noch eine Scheibenheizung rechts und hinten. Eine gute Rundumsicht ist damit garantiert.

Frontgitter

Zusätzliche Sicherheit vor herabfallenden Gegenständen bietet das optional erhältliche Frontgitter bei den neuen Teleskopladern T7035 und T7042. Dieses ist so konstruiert, dass die Sicht nach vorne weiterhin gut gewährleistet ist.

FOPS-Gitter und Sonnenschutzrollo

Das sichtoptimierte FOPS-Gitter (Falling Object Protective Structure) bietet dem Fahrer höchste Sicherheit vor herabfallenden Gegenständen ohne die Sicht einzuschränken. Außerdem gibt es ein praktisches, herausziehbares Rollo, das als Blend- und Sonnenschutz eingesetzt werden kann.

Ergonomischer Joystick

Der Joystick liegt sicher und komfortabel in einer Hand. Die Steuerung ist dabei robust und feinfühlig zugleich. So haben Sie die Maschine und die wichtigsten Funktionen stets unter Kontrolle. Die Dauerfunktion des 3. Steuerkreises wird einfach über das Keypad aktiviert und kann mit dem Joystick komfortabel proportional bedient werden – durch stufenloses Auslenken am Verstellrad auch in beide Richtungen. Das Teleskopieren ist über das Daumenrad proportional möglich, so dass die Arbeitsgeschwindigkeit individuell angepasst werden kann. Zusätzlich können die Elektrofunktionen tastend oder rastend am Joystick betätigt werden. 

Farborientiertes Bedienkonzept

In der Kabine wurden alle Bedienelemente übersichtlich und in gut erreichbarer Position angeordnet. Die Konsole mit den wichtigsten Schaltern und dem Joystick ist fest am Sitz montiert und federt mit. Mit dem farborientierten Bedienkonzept wird die intuitive Orientierung des Fahrers gefördert, wobei einzelnen Funktionsgruppen (Schalter) bestimmte Farben zugeordnet werden:

  • Grün: Hydraulikfunktionen (z.B. 3. Steuerkreis)
  • Orange: Funktionen Fahrbetrieb (z.B. Fahrtrichtung, Fahrantrieb, Handgas, Bremse)
  • Rot: Start-/Stop-Knopf
  • Grau: Elektrofunktionen (z.B. Licht)

Verstellbare Lenksäule

Die Lenksäule und das Lenkrad können je nach Anforderung des Fahrers individuell eingestellt werden, sowohl in der Höhe als auch in der Neigung. So wird gewährleistet, dass jeder Fahrer ergonomisch und ermüdungsfrei mit der Maschine arbeiten kann.

Luftgefederter Komfortsitz

Der optional erhältliche, luftgefederte Komfortsitz ermöglicht es jedem Fahrer, individuell angepasst mit der Maschine zu arbeiten. DieJoystick Konsole inklusive Armlehne bildet eine Einheit mit dem Fahrersitz,ist verstellbar und federt mit. Dadurch ist ein ermüdungsfreies Arbeiten mit der Maschine auch für einen längeren Zeitraum möglich. Außerdem gibt es für niedrige Temperaturen eine Sitzheizung. 

Schwingungsgedämpfter Arbeitsplatz

Dank der Kabinendämpfung mit Hydrolagern werden Schwingungen und Stöße von der Maschine abgefangen. Ihr Körper ist sehr gut geschützt und Sie arbeiten auch für längere Zeit entspannter und ermüdungsfrei. 

Optimal platziertes Display I Rückfahr- und Frontkamera

Der Fahrer hat mit dem optimal platzierten 7" Display alle wichtigen Informationen im Blick. Optional erhältlich sind sowohl eine Rückfahr- als auch Frontkamera mit eigenem Display.

Gute Sicht durch LED-Arbeitsscheinwerfer

Die neuen LED-Arbeitsscheinwerfer und die StVZO-Beleuchtung (Standard: Halogen oder optional: LED) bringen eine Lichtleistung von 1.000 Lumen (optional 2.000 Lumen) und machen somit das Arbeiten auch bei Dunkelheit komfortabel und sicher. Darüber hinaus sind optional weitere Arbeitsscheinwerfer möglich.

Einfacher Einstieg

Große, freigeschnittene Trittstufen

Die 7 m Teleskoplader haben einen sehr breiten Einstieg mit großen, freigeschnittenen Trittstufen.So ist ein bequemes und sicheres Ein- und Aussteigen möglich.

Einstieg 1

Einstieg 2

Einstieg 3


Brems-Inch-Pedal

Bei Weidemann Maschinen ist der hydrostatische Allradantrieb mit dem Bremspedal kombiniert. Dies ermöglicht durch das „Inchen“ die Kriechfahrt bis zum Stillstand der Fahrbewegung. Mit dem zum Teil niedergedrückten Brems-Inch-pedal kann bei voller Motordrehzahl langsam im Kriechgang millimetergenau gefahren und gleichzeitig schnell gehoben werden. Bei weiter durchgetretenem Pedal wird die Maschine gebremst. Der Vorteil des Brems-Inch-Pedals liegt in der optimalen Leistungsaufteilung der Motorleistung. Außerdem ist ein Abwürgen der Maschine nicht möglich.


Bitte beachten Sie, dass das Produktangebot landesspezifisch variieren kann. Unter Umständen sind die hier dargestellten Inhalte / Produkte in Ihrem Land nicht erhältlich. Fotos können Optionen abbilden. Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Entscheidend ist ausdrücklich die vertragliche Vereinbarung.