Main Content

T5522

T5522
Weidemann Teleskoplader T5522 mit Leichtgutschaufel Studioansicht 1
Weidemann Teleskoplader T5522 mit Palettengabel Studioansicht 1
Weidemann Teleskoplader T5522 mit Leichtgutschaufel Studioansicht 2
Weidemann Teleskoplader T5522 mit Palettengabel Studioansicht 2
Weidemann Teleskoplader T5522 mit Leichtgutschaufel Studioansicht 3
Weidemann Teleskoplader T5522 Einsatz mit Poltergabel
Weidemann Teleskoplader T5522 Einsatz mit Greifschaufel
Weidemann Teleskoplader T5522 Einsatz mit Palettengabel
Weidemann Teleskoplader T5522 Einsatz mit Großballengabel
Weidemann Teleskoplader T5522 Einsatz mit Greifschaufel 2
T5522-thumb
Weidemann Teleskoplader T5522 mit Leichtgutschaufel Studioansicht 1
Weidemann Teleskoplader T5522 mit Palettengabel Studioansicht 1
Weidemann Teleskoplader T5522 mit Leichtgutschaufel Studioansicht 2
Weidemann Teleskoplader T5522 mit Palettengabel Studioansicht 2
Weidemann Teleskoplader T5522 mit Leichtgutschaufel Studioansicht 3
Weidemann Teleskoplader T5522 Einsatz mit Poltergabel
Weidemann Teleskoplader T5522 Einsatz mit Greifschaufel
Weidemann Teleskoplader T5522 Einsatz mit Palettengabel
Weidemann Teleskoplader T5522 Einsatz mit Großballengabel
Weidemann Teleskoplader T5522 Einsatz mit Greifschaufel 2

Die kompakten Teleskoplader

Die kompakten Weidemann Teleskoplader sind einzigartig in ihrer Kombination aus Hubhöhe, Breite und Maschinenleistung. Mit Allradantrieb und Allradlenkung sind sie absolut standsicher und gut gerüstet für die vielen unterschiedlichen Arbeitsaufgaben. Diejenigen, die einen Weidemann Teleskoplader fahren, geben ihn einfach nicht mehr her.


Die Weidemann Vorteile auf einen Blick

Allradlenkung, niedriger Schwerpunkt und exellente Standsicherheit

Dank der Allradlenkung und dem ungeteilten Rahmen sind die Weidemann Teleskoplader besonders wendig und sehr standsicher. Der tief liegende Schwerpunkt der Maschine unterstützt die Standsicherheit zusätzlich.

 

Hochwertige Pulverbeschichtung

Qualität erzeugt Mehrwert. Ein Hauptmerkmal des Weidemann Qualitätsanspruches ist die Pulverbeschichtung. Im Gegensatz zur herkömmlichen Nasslackierung verlängert sie die Lebensdauer erheblich und ist dabei effizienter und gleichzeitig umweltschonend. Mehr zur Pulverbeschichtung erfahren Sie hier ...

 

Fahrerassistenzsystem vls (Vertical Lift System)

Das vls (Vertical Lift System) ermöglicht eine flüssige Arbeitsweise und unterstützt durch eine teilautomatisierte Teleskopierbewegung das Arbeiten in einer komplexen Bedienerumgebung. Durch die annähernd vertikale Hub- bzw. Senkbewegung wird die Standsicherheit der Maschine verbessert. Das vls hat sich im Bereich Landwirtschaft bestens bewährt und unsere Innovation wurde mehrfach international ausgezeichnet. Mehr zum vls erfahren Sie hier ...

 

Robuster Teleskoparm und enorme Hubhöhe

Der Teleskoparm ist robust und stabil gebaut und in der Mitte der Maschine platziert, was wenig Verwindung verursacht. Die Parallelführung erfolgt hydraulisch. Die Gleitelemente im Innenrohr des Teleskoparms sind wartungsfrei. Alle wichtigen Hydraulikleitungen sind bestens vor äußeren Einflüssen geschützt. Mit unseren kompakten Weidemann Teleskopladern erreichen Sie erstaunliche Hubhöhen bei bester Standsicherheit und kompakten Abmessungen.

 

Hohe Schubkräfte durch Planetenachse

Der Antrieb über Planetenachse erhöht das Drehmoment am Rad und verbessert dadurch die Schubkraft. Durch das optimale Verhältnis zwischen Schubkraft und Maschinenleistung arbeiten Sie flexibel und wirtschaftlich zugleich.

 

100% Differentialsperre

Die zu 100% zuschaltbare Differentialsperre bietet Ihnen bei Bedarf maximale Traktion und Schubkraft und hält – im normalen Fahrbetrieb abgeschaltet – den Reifenverschleiß gering.

 

Große Auswahl an Bereifungen

Die optimale Bereifung für jeden Untergrund - für Ihren Weidemann steht Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Bereifungen zur Verfügung. Welche Bereifung die passende für Ihre Maschine ist erfahren Sie hier …

 

Große Auswahl an Anbauwerkzeugen

Nutzen Sie Ihre Maschine als Multitool - für Ihren Weidemann steht Ihnen eine große Auswahl an Anbauwerkzeugen zur Verfügung. Welches Anbauwerkzeug in welcher Größe passend für Ihre Maschine ist erfahren Sie hier …

 

Zapfwelle und Dreipunktheckaufnahme

Optional können die Weidemann Teleskoplader hinten mit Zapfwelle und Dreipunktheckaufnahme ausgestattet werden. Diese Optionen ermöglichen in Verbindung mit entsprechender Heckhydraulik den Betrieb von Heckanbaugeräten. Das macht Ihre Maschine noch flexibler einsetzbar.



Kompakte Bauweise, kompakte Abmessungen

Kompakte Abmessungen in der 2 x 2 Meterklasse

Teleskoplader von Weidemann sind äußerst kompakt gebaut. Die Breite und Höhe aller Maschinen liegt jeweils unter 2 m. Dadurch sind unsere Teleskoplader auch bestens für den Einsatz in beengten Verhältnissen geeignet und somit einzigartig in ihrer Kombination aus Hubhöhe, Breite und Maschinenleistung.

 

Kleiner Innenradius

Alle Teleskoplader unserer Baureihe, vom T4108 bis zum T6025, verfügen über besonders kleine Innenradien. Die darüber erzielte Wendigkeit macht die Maschinen zu Allroundern an jedem Einsatzort.


Einfacher und schneller Werkzeugwechsel

Werkzeugwechsel 1

Werkzeugwechsel 2

Werkzeugwechsel 3

Dank des hydraulischen Schnellwechselsystems, lassen sich Anbauwerkezuge bequem und einfach austauschen. So ist Ihre Maschine sofort wieder einsatzbereit. Das steigert die Produktivität und erhöht die Wirtschaftlichkeit. Der Austausch des Werkzeugs erfolgt durch 2-Hand Bedienung, was einen ungewollten Wechsel unmöglich macht - Sicherheit geht bei Weidemann immer vor!


Drei Lenkarten für maximale Flexibilität

Allradlenkung

Vorderachslenkung

Hundeganglenkung

Volle Wendigkeit und Kraftentfaltung auf kleinster Fläche.Für sichere Fahrt auch bei höheren Geschwindigkeiten.Seitwärtsfahren für zentimetergenaues rangieren unter beengten Verhältnissen, wie z.B. Schiebearbeiten an Wänden.


Optimale Servicezugänglichkeit

Leicht zu öffnende Motorhaube

Die Motorhaube mit Gasfedern kann für die regelmäßigen Service- und Wartungsarbeiten mit nur einem Handgriff nach oben geöffnet werden. Hydrauliköltank, Luftfilter, Motoröleinfüllung, Ölmessstab und Kühlwasser sind dadurch einfach und schnell zugänglich - ein echtes Komfortplus.


Ein Arbeitsplatz der motiviert

Komfortable Kabine und gute Rundumsicht

Die geräumige Kabine erfüllt die aktuelle europäische Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) nach ROPS und FOPS Schutz und bietet viel Kopf- und Bewegungsfreiheit. Durch die komplette Verglasung bekommt der Fahrer eine hervorragende Rundumsicht auf den gesamten Arbeitsbereich.

 

Ergonomischer Arbeitsplatz

Mehr Geräumigkeit in einer Kabine, die nach den neusten Erkenntnissen von Sicherheitstechnik und Ergonomie entwickelt wurde. Viel Beinfreiheit, übersichtlich angeordnete Kombi-Instrumente, bequemer Fahrersitz und optimale Sicht auf das Anbauwerkzeug. Ein Arbeitsplatz der den Fahrer motiviert und rundum unterstützt.

 

Gute Sicht nach rechts

Die Sicht nach rechts ist bei vielen Teleskopladern oftmals nicht ausreichend gegeben. Bei Weidemann wird dies durch die groß dimensionierte rechte Scheibe, die niedrige Positionierung des Teleskoparms und die steil abfallende Motorhaube gewährleistet. So haben Sie immer eine optimale Sicht auf den Bereich rechts neben der Maschine und auf den rechten Spiegel.

 

Gute Sicht auf das Ladegut

Ein Teleskoplader bringt seine Vorteile ins Spiel, wenn es darum geht Ladegut hoch zu stapeln. Um die Last auch in großer Höhe sicher zu platzieren, ist besonders die Sicht nach oben entscheidend. Bei Weidemann Teleskopladern ist die Kabine und die Scheibe so konstruiert, dass der Fahrer das Ladegut auch bei maximaler Hubhöhe immer im Blick hat.

 

Ergonomischer Joystick - alles in einer Hand

Perfekte Steuerung von Maschine und Funktionen über einen Joystick der neusten Generation. Der innovative Joystick mit ergonomisch angeordneten, beleuchteten Tasten schafft Bedienerfreundlichkeit und Multifunktionalität.

 

Einfacher Einstieg

Mit einem Schritt kann man konfortabel in die Kabine der Maschine gelangen. Die niedrige Bauweise und die damit verbundene geringe Einstiegshöhe macht's möglich.

 

Verstellbare Lenksäule

Die Lenksäule kann je nach Anforderung des Fahrers individuell eingestellt werden. So wird gewährleistet, dass jeder Fahrer ergonomisch und ermüdungsfrei mit der Maschine arbeiten kann.


Brems-Inch-Pedal

Bei Weidemann Maschinen ist der hydrostatische Allradantrieb mit dem Bremspedal kombiniert. Dies ermöglicht durch das „Inchen“ die Kriechfahrt bis zum Stillstand der Fahrbewegung. Mit dem zum Teil niedergedrückten Brems-Inch-pedal kann bei voller Motordrehzahl langsam im Kriechgang millimetergenau gefahren und gleichzeitig schnell gehoben werden. Bei weiter durchgetretenem Pedal wird die Maschine gebremst. Der Vorteil des Brems-Inch-Pedals liegt in der optimalen Leistungsaufteilung der Motorleistung. Außerdem ist ein Abwürgen der Maschine nicht möglich.

Bitte beachten Sie, dass das Produktangebot landesspezifisch variieren kann. Unter Umständen sind die hier dargestellten Inhalte / Produkte in Ihrem Land nicht erhältlich. Fotos können Optionen abbilden. Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Entscheidend ist ausdrücklich die vertragliche Vereinbarung.