Main Content

Tierisch gut

Die Weidemann Maschinen sind im Zoo bzw. in Tierparks voll in ihrem Element – werden sie doch seit Jahrzehnten erfolgreich in der klassischen Landwirtschaft innerhalb der Tierhaltung eingesetzt. Fütterungsarbeiten, Ausmisten, Transport- und Hebearbeiten, Pflegearbeiten und dies alles mit unterschiedlichen Anbauwerkzeugen werden tagtäglich perfekt absolviert.

Kompakte Bauweise, geringe Wenderadien und kraftvolle Leistung – diese Eigenschaften charakterisieren die Weidemann Maschinen und haben sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der modernen Tierversorgung werden lassen. Auch im Zoo und in Tierparks sind diese Qualitäten gefragt: schmale Wege, auf denen Futter und Materialien transportiert werden müssen, die aber ebenfalls von den Besuchern genutzt werden, enge Gebäude mit geringen Lagerkapazitäten für Futter und Material – Weidemann stellt Ihnen hierfür perfekte Lösungen zur Verfügung.

Innovativ, elektrisch, emissionsfrei

Weidemann hat für Ihre Einsätze etwas Besonderes im Programm: der 1160 eHoftrac, eine zu 100% elektrisch betriebene Maschine, mit der Sie emissionsfrei vor Ort Arbeiten können. Dies ist vor allem bei Indoor-Einsätzen von Vorteil, denn Ihre Mitarbeiter und der wertvolle Tierbestand werden keinen Abgasen ausgesetzt. Zudem arbeitet die Maschine sehr lärmreduziert, was Ihren Besucher zu Gute kommt.

Tätigkeiten und Einsätze in Zoo & Tierpark

Entdecken Sie die Möglichkeiten anhand einiger Beispiele.

  • Transportarbeiten

    Eine der häufigsten Tätigkeiten bei der eine Weidemann Maschine Sie unterstützt ist der Transport diverser Güter und Materialien. Dabei kommen meist Anbauwerkzeuge wie Palettengabel oder diverse Schaufeln zum Einsatz. Körperlich anstrengende Handarbeit wird einfach mechanisiert und Sie profitieren von einer deutlichen Zeitersparnis.

  • Stapelarbeiten

    Weidemann Maschinen sind nicht nur sehr kraftvoll, sie bieten auch je nach Modell eine beachtliche Hubhöhe. Damit lassen sich z. B. Quaderballen platzsparend übereinander stapeln und sicher wieder entnehmen – bei begrenzten Lagerkapazitäten ist dies ein entscheidender Faktor.

  • Futtermanagement

    Große Tiere benötigen auch große Mengen an Futter. Damit das Futter Handling effektiv erledigt werden kann, eignet sich der Einsatz einer Weidemann Maschine mit Anbauwerkzeugen wie Greifschaufel, Krokodilgebiss oder diversen Ballengabeln – die schmalen Wege auf Ihrem Gelände sind dabei wie gemacht für einen Weidemann.

  • Reinigung

    Für die verschiedenen Reinigungsarbeiten können Weidemann Maschinen mit diversen Kehrmaschinen, Wildkrautbesen, Hochdruckreinigern oder Kehrbesen ausgestattet werden. Damit halten Sie Ihren Zoo bzw. Tierpark sauber und geben stets ein positives Bild an die Besucher weiter.

  • Gehege ausmisten

    Die Tiergehege sauber zu halten, gehört zu den täglichen Aufgaben in jedem Zoo bzw. Tierpark. Je nach Größe und Art der Tiere kommen beachtliche Menge an Kot und Mist zusammen. Auch hier bietet die Weidemann Maschine tatkräftige Unterstützung und übernimmt die schwere Arbeit, so dass nicht alles mit einer Schubkarre erledigt werden muss.

  • Elefantenhaus

    Im Elefantenhaus gibt es viel zu tun: große Mengen an Futter oder Spielzeug wie Baumstämme und Reifen müssen bewegt werden. Das Ausmisten und sauber halten der Gehege ist ebenfalls eine täglich anfallende Arbeit. Der Sand muss aufgelockert oder auf Haufen zusammen geschoben werden. Für alle diese schweren Arbeiten eignet sich der Einsatz einer Weidemann Maschine mit passendem Anbauwerkzeug.

  • Grundstückspflege

    In jedem Zoo oder Tierpark gibt es Grünflächen, die regelmäßig gemäht werden müssen. Hier empfiehlt sich eine Weidemann Maschine in Kombination mit einem Sichelmäher, Mulcher oder einem Schlegelmäher mit Auffangwanne. Ebenfalls verfügbar sind Astsäge, Heckenschere oder Doppelmessermähwerk, um Hecken, Büsche und Bäume zu schneiden.

  • Winterdienst

    Weidemann Maschinen können je nach Modell mit verschiedenen Schneeschildern und Heck-Streuern ausgestattet werden. So erhalten Sie im Winterdienst wertvolle Unterstützung um das Gelände von Schnee und Eis zu befreien.

  • Emissionsfrei Arbeiten

    Hier ist der 1160 eHoftrac in seinem Spezialgebiet: die batteriebetriebene Maschine verbannt Abgase und Lärm aus Ihrem Arbeitsalltag. Eine Batterieladung reicht für einen Arbeitseinsatz von 2 bis zu 5 Stunden, je nach Einsatzbedingungen. Zwischenladungen sind jederzeit möglich. Das Ladegerät sitzt hinter der Batterie direkt in der Maschine.

Video – Weidemann Maschinen im Einsatz

Hier im Video zu sehen ist der 1160 eHoftrac im Einsatz im Zoo von Kopenhagen (Dänemark).

Best Practice – Referenzberichte

Schauen Sie sich hier Praxisbeispiele von unseren Kunden an, die erfolgreich Weidemann Maschinen einsetzen.

Der 1160 eHoftrac bei den großen Tieren

Elektrische Unterstützung im Zoo Osnabrück