Seit 2010 verkauft Jean-Marc Desmet Weidemann Maschinen in Belgien. Und das mit großem Erfolg, denn im Jahr 2019 konnte er zusammen mit seinem Team bereits die 2.000ste Maschine auf den Markt bringen.
Seit 01. Mai 2019 ist die Firma HCP (Heinrich Christian Petersen) Weidemann Importeur in Finnland. HCP verkauft dort Maschinen und Ausrüstungen für die Landwirtschaft und für die Pflege von Grünflächen.
Im renommierten Reitzentrum Farma Sielanka in Mazovia, nur 50 km von Warschau entfernt, findet jährlich
der Mazovia Equi Cup statt. Die Turnierserie besteht aus verschiedenen Springprüfungen, sieben Qualifikationswettbewerben und dem abschließenden Septemberfinale.
Der T4108 war der „kleine Bruder“ des erfolgreichen Weidemann Teleskopladers T4512. Er hat das 2009 neu eingeführte Sortiment der kompakten Teleskoplader nach unten abgerundet und diente als Einstiegsmodell.
Wie jedes Jahr freuten sich auch die Kinder in Korbach und Umgebung auf ihre Sommerferien. Doch was tun, wenn Mama und Papa keinen Urlaub haben und arbeiten müssen?
Mit über 39 Mio. Einwohnern und einer Gesamtfläche von 312.685 km² ist Polen eines der größten Länder der Europäischen Union und verfügt über eine sehr große agrikulturelle Prägung.
Beim Upcycling (Englisch „up – nach oben“ und „Recycling – Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder scheinbar nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum Downcycling kommt es bei dieser Form des Recyclings zu einer stofflichen Aufwertung. Soweit die Theorie und Definition aus Wikipedia.