Weidemann-Lader als Allrounder im Einsatz der nordhessischen Göbel Hotelgruppe. Für die Göbel Hotelgruppe, eine der größten Hotelgesellschaften in Deutschland, stellen die Weidemann-Lader eine große Hilfe im alltäglichen Hotelbetrieb dar. Im Jahr 2010 wurde der erste Hoftrac angeschafft, der seitdem hauptsächlich im Stammhaus „Göbel’s Landhotel Willingen“ zum Einsatz kommt. Inzwischen besitzen elf der zwölf Hotels einen eigenen Weidemann Radlader oder Teleskoplader.
Die Firma Modell- und Formenbau Christian Schmidt im thüringischen Wutha-Farnroda baut bereits in dritter Generation Modelle für namhafte Industriebetriebe in ganz Deutschland, z. B. für Gasturbinen oder Achsen, wie sie auch im eHoftrac verbaut sein könnten.
Auf dem Helenenhof in Schleswig-Holstein geht es um Pferde. Und um Pferde. Und um Pferde. Und damit es auch weiterhin um Pferde gehen kann, arbeitet einer hinter den Kulissen: ein Weidemann 2070T.
Eben diesen Platz hat Norbert Rier, der Frontmann der Kastelruther Spatzen, auf seinem Haflingerhof in der Nähe von Kastelruth im schönen Südtirol seit langem gefunden.
Ganz plötzlich lichtet sich der Großstadtdschungel – zwischen Wohnhäusern und Industrie wird der Blick auf die Wiesen und Felder der großen Reitanlage Teitscheid frei. Familie Teitscheid betreibt einen Pferdehof mitten im Düsseldorfer Stadtteil Itter.
Sönke Holling aus Osterstedt in Schleswig-Holstein ist Ausbilder des Jahres 2015 geworden. Warum? Weil er seine Auszubildenden in alle wichtigen Entscheidungen auf dem Hof miteinbezieht. So auch bei der Entscheidung, welcher Radlader gekauft werden sollte.