Main Content

1880

1880
Weidemann Hoftrac 1880 Kabine mit Leichtgutschaufel Studioansicht 1
Weidemann Hoftrac 1880 mit Palettengabel Einsatz 1
Weidemann Hoftrac 1880 mit Krokodilgebiss Studioansicht 1
Weidemann Hoftrac 1880 Kabine mit Kehrmaschine Einsatz 1
Weidemann Hoftrac 1880 mit Palettengabel Studioansicht 1
Weidemann Hoftrac 1880 mit Leichtgutschaufel Service
Weidemann Hoftrac 1880 mit Stallkuli Einsatz 1
Weidemann Hoftrac 1880 Kabine mit Leichtgutschaufel Service
Weidemann Hoftrac 1880 Kabine mit Palettengabel Studioansicht 1
Weidemann Hoftrac 1880 mit Leichtgutschaufel Studioansicht 2
Weidemann Hoftrac 1880 mit Rundballenzange Einsatz 1
1880-thumb
Weidemann Hoftrac 1880 Kabine mit Leichtgutschaufel Studioansicht 1
Weidemann Hoftrac 1880 mit Palettengabel Einsatz 1
Weidemann Hoftrac 1880 mit Krokodilgebiss Studioansicht 1
Weidemann Hoftrac 1880 Kabine mit Kehrmaschine Einsatz 1
Weidemann Hoftrac 1880 mit Palettengabel Studioansicht 1
Weidemann Hoftrac 1880 mit Leichtgutschaufel Service
Weidemann Hoftrac 1880 mit Stallkuli Einsatz 1
Weidemann Hoftrac 1880 Kabine mit Leichtgutschaufel Service
Weidemann Hoftrac 1880 Kabine mit Palettengabel Studioansicht 1
Weidemann Hoftrac 1880 mit Leichtgutschaufel Studioansicht 2
Weidemann Hoftrac 1880 mit Rundballenzange Einsatz 1

Die multifunktionalen Hoftracs

Kompakte Bauweise, niedriger Schwerpunkt, geringer Wenderadius und kraftvolle Leistung – diese Merkmale kennzeichnen seit Jahren die Hoftrac Baureihen und bestimmen nach wie vor den großen Erfolg der Maschinen. Mühelos erfüllen die Hoftracs jede Arbeitsaufgabe und arbeiten dabei schnell, flexibel und sicher – ein Hoftrac ist einfach jederzeit einsatzbereit.


Die Weidemann Vorteile auf einen Blick

Weidemann Knickpendelgelenk

Das Rückgrat der Weidemann Konstruktion: Das legendäre Knickpendelgelenk. Alle vier Räder haben ständigen Bodenkontakt und die Maschine bewegt sich mit maximaler Traktion. Außerdem wird die Maschine damit einzigartig wendig.

 

Hochwertige Pulverbeschichtung

Qualität erzeugt Mehrwert. Ein Hauptmerkmal des Weidemann Qualitätsanspruches ist die Pulverbeschichtung. Im Gegensatz zur herkömmlichen Nasslackierung verlängert sie die Lebensdauer erheblich und ist dabei effizienter und gleichzeitig umweltschonend. Mehr zur Pulverbeschichtung erfahren Sie hier »

 

Hohe Schubkräfte durch Planetenachse

Der Antrieb über Planetenachse erhöht das Drehmoment am Rad und verbessert dadurch die Schubkraft. Durch das optimale Verhältnis zwischen Schubkraft und Maschinenleistung arbeiten Sie flexibel und wirtschaftlich zugleich.

 

100% Differentialsperre

Die zu 100% zuschaltbare Differentialsperre bietet Ihnen bei Bedarf maximale Traktion und Schubkraft und hält – im normalen Fahrbetrieb abgeschaltet – den Reifenverschleiß gering.

 

Zwei starke Hubzylinder

Weidemann verbaut bei allen Hoftrac und Radlader Modellen immer zwei Hubzylinder. Das garantiert, dass die Lastverteilung immer optimal auf die Ladeschwinge übergeht. Zudem gewinnt die gesamte Ladeanlage an Stabilität. Die Größe der Hubzylinder ist an die jeweilige Maschinengröße angepasst.

 

Perfekt abgestimmte P-Z-Kinematik

Die gekröpfte Ladeschwinge ist besonders stabil und verwindungssteif konstruiert. Bei Weidemann wird die Kinematik auf die Größe der Maschine angepasst - das gewährleistet für jede Maschine optimale Kräfteverhältnisse. Die P-Z-Kinematik ist eine Kombination aus P-Kinematik und Z-Kinematik. Sie ermöglicht beachtliche Hub- und Reißkräfte und hat dabei eine fein abgestimmte Parallelführung.

 

Edelstahl Lenkanschläge

Bei vollem Lenkeinschlag berühren sich der Vorder- und Hinterwagen der Maschine. Bei Weidemann wird dieser Bereich durch die Edelstahl Lenkanschläge besonders gut geschützt und der Lack der Maschine nicht beschädigt. Das bringt Werterhalt!

 

Große Auswahl an Anbauwerkzeugen

Nutzen Sie Ihre Maschine als Multitool - für Ihren Weidemann steht Ihnen eine große Auswahl an Anbauwerkzeugen zur Verfügung. Welches Anbauwerkzeug in welcher Größe passend für Ihre Maschine ist erfahren Sie hier »

 

Große Auswahl an Bereifungen

Die optimale Bereifung für jeden Untergrund - für Ihren Weidemann steht Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Bereifungen zur Verfügung. Welche Bereifung die passende für Ihre Maschine ist erfahren Sie hier »


Wählen Sie Ihren Fahrerstand

Sicheres Fahrerschutzdach mit Rückhaltesystem

Maximale Sicherheit auf der Höhe der Zeit. Weidemann verbaut serienmäßig auf allen Hoftrac Modellen ein Fahrerschutzdach mit Rückhaltesystem. Das Fahrerschutzdach und das Rückhaltesystem für den Fahrer entsprechen der aktuellen europäischen Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) nach ROPS und FOPS Schutz.

 

Komfortable Kabine

Die geräumige Kabine erfüllt die aktuelle europäische Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) nach ROPS und FOPS Schutz und bietet viel Kopf- und Bewegungsfreiheit. Durch die komplette Verglasung bekommt der Fahrer hervorragenden Überblick auf das Anbauwerkzeug und den gesamten Arbeitsbereich.


Einfacher und schneller Werkzeugwechsel

Werkzeugwechsel 1

Werkzeugwechsel 2

Werkzeugwechsel 3

Dank des hydraulischen Schnellwechselsystems, lassen sich Anbauwerkezuge bequem und einfach austauschen. So ist Ihre Maschine sofort wieder einsatzbereit. Das steigert die Produktivität und erhöht die Wirtschaftlichkeit. Der Austausch des Werkzeugs erfolgt durch 2-Hand Bedienung, was einen ungewollten Wechsel unmöglich macht - Sicherheit geht bei Weidemann immer vor!


Optimale Servicezugänglichkeit

Kippbarer Fahrerstand

Einzigartig bei Weidemann: Der kippbare Fahrerstand erlaubt unkomplizierten Zugang zu Motor, Hydrauliksystem und Elektrik. Wartung und Service extrem leicht gemacht!

Kippbare Kabine

Einzigartig bei Weidemann: Die kippbare Kabine erlaubt unkomplizierten Zugang zu Motor, Hydrauliksystem und Elektrik. Wartung und Service extrem leicht gemacht!

Leicht zu öffnende Motorhaube

Die Motorhaube kann für die regelmäßigen Service- und Wartungsarbeiten mit nur einem Handgriff nach hinten geöffnet werden. Hydrauliköltank, Luftfilter, Motoröleinfüllung, Ölmessstab und Kühlwasser sind dadurch einfach und schnell zugänglich.

 

Leicht zugängliche Schmierpunkte

Alle Schmierpunkte der Maschine regelmäßig abzuschmieren ist für die korrekte und effektive Wartung und damit den Werterhalt der Maschine unerlässlich. Um Zeit zu sparen und die Arbeit zu erleichtern, liegen die Schmierpunkte bei Weidemann immer in einfach zugänglicher Position. Optional ist eine Zentralschmieranlage erhältlich - die das Abschmieren für Sie übernimmt.

 

Kurze Hydraulikschlauchlängen

Bei Weidemann Maschinen wird auf kurze Hydraulikschlauchlängen geachtet - die Schläuche sind an mehreren Stellen geteilt. Falls ein Hydraulikschlauch ausgetauscht werden muss, muss somit nicht der gesamte Schlauch im Hydraulikkreislauf, sondern nur der betroffene Teil ausgetauscht werden. Das beschleunigt die Arbeit enorm und spart Geld.


Ein Arbeitsplatz der motiviert

Verstellbare Lenksäule

Die Lenksäule kann je nach Anforderung des Fahrers individuell eingestellt werden. So wird gewährleistet, dass jeder Fahrer ergonomisch und ermüdungsfrei mit der Maschine arbeiten kann.

Ergonomischer Joystick - alles in einer Hand

Perfekte Steuerung von Maschine und Funktionen über einen Joystick der neusten Generation. Der innovative Joystick mit ergonomisch angeordneten, beleuchteten Tasten schafft Bedienerfreundlichkeit und Multifunktionalität.

Gute Rundumsicht - ergonomischer Arbeitsplatz

Viel Beinfreiheit, übersichtlich angeordnete Kombi-Instrumente, bequemer Fahrersitz und optimale Sicht auf das Anbauwerkzeug. Ein Arbeitsplatz der den Fahrer motiviert und rundum unterstützt.

Angenehmes Arbeitsklima

Das Arbeitsklima in der Kabine ist hervorragend, dank einer effektiv arbeitenden Heizungs- und Belüftungsanlage mit Gebläse, Frischluftfilter und gut platzierten Luftdüsen. Bei besonders warmen Außentemperaturen empfehlen wir die optional erhältliche  Klimaanlage.

Schwingungsgedämpfter Arbeitsplatz

Schwingungen und Stöße werden von der Maschine abgefangen. Ihr Körper ist sehr gut geschützt und Sie arbeiten auch für längere Zeit entspannter und ermüdungsfrei - und dadurch einfach konzentrierter.


Brems-Inch-Pedal

Bei Weidemann Maschinen ist der hydrostatische Allradantrieb mit dem Bremspedal kombiniert. Dies ermöglicht durch das „Inchen“ die Kriechfahrt bis zum Stillstand der Fahrbewegung. Mit dem zum Teil niedergedrückten Brems-Inch-pedal kann bei voller Motordrehzahl langsam im Kriechgang millimetergenau gefahren und gleichzeitig schnell gehoben werden. Bei weiter durchgetretenem Pedal wird die Maschine gebremst. Der Vorteil des Brems-Inch-Pedals liegt in der optimalen Leistungsaufteilung der Motorleistung. Außerdem ist ein Abwürgen der Maschine nicht möglich.


Neue Radladergeneration

Neue Abgasnorm Stufe IIIB – neue Motorentechnik

Die Stufen I bis IIIA zur Schadstoffreduzierung haben wir von Weidemann in den letzten Jahren bereits erfolgreich absolviert. Jedoch warten neue, verschärfte Grenzwerte in den Stufen IIIB und IV (Tier 4 interim und Tier 4 final) auf ihre Erfüllung. Da wir unsere Maschinen der veränderten Gesetzeslage anpassen möchten und darüber hinaus weiterentwickeln wollen, haben wir viel Entwicklungsarbeit und Knowhow in die neuen Maschinentypen gesteckt. Mehr zur neuen Motorentechnologie erfahren Sie hier ...

Digitales Display

Die wichtigsten Funktionen immer im Blick. Mit dem digitalen Display werden erstmals die aktiven Funktionen im Fahrerstand angezeigt, wie z.B. die eingeschalte Differentialsperre oder die Elektrofunktionen.

Das Weidemann Diagnose- und Analysesystem wedias

Die zum Teil langwierige Suche nach dem versteckten Fehler gehört der Vergangenheit an. Bei den neuen Maschinentypen 1880 bis 5080 sind mit Hilfe des Weidemann Diagnose- und Analysesystems wedias viele Funktionen, u.a. die Fahrfunktion, Teleskopfunktion, der 3. und 4. Steuerkreis, die Motordaten sowie die Elektrofunktionen, nun schnell und eindeutig auswertbar. Fehlermeldungen im Display machen den Fahrer sofort auf mögliche Fehler aufmerksam und ein schnelles Reagieren möglich. Dank exakter Benennung der Fehlernummer kann der Händler vorbereitet und mit passenden Ersatzteilen zur Maschine kommen. Die anschließende Fehleranalyse durch den geschulten Händler vereinfacht die weitere Diagnose und Fehlersuche enorm. Das spart Zeit und Geld und schont die Nerven.

Bitte beachten Sie, dass das Produktangebot landesspezifisch variieren kann. Unter Umständen sind die hier dargestellten Inhalte / Produkte in Ihrem Land nicht erhältlich. Fotos können Optionen abbilden. Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Entscheidend ist ausdrücklich die vertragliche Vereinbarung.